Der oben ausgewählte Sensor ist wie schon bemerkt wurde Schutzklasse IP64.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schutzart
Das heißt er ist gegen Spritzwasser geschützt. Demnach ist er für den Betrieb in Luft vorgesehen.
Damit ist es nicht getestet, wie lange er unter Wasser überhaupt überlebt.
Interessanter für die Anwendung ist es aber noch, wie gut ein solcher Sensor seine Leistung an Wasser abgeben kann, bzw. Schalleistung aus der Umgebung Wasser empfangen kann, wenn er für die Umgebung Luft gebaut ist.
Die im Datenblatt angegebenen Werte 95dB (30cm/10Vrms Sine Wave 0dB=0.0002μbar) und -74dB (V/µbar) gelten ganz sicher nur für den Betrieb in Luft.