Hi,
nochwas ganz kurz: das mit den bauteilen und den drahtbrücken auf der rückseite ist schon etwas komplizierter als bei den steckboards....
habt ihr da irgendwelche tricks oder eselsohren, um nicht verwirrt zu sein?
zum üben baue ich einfach leichte schaltungen nach zur zeit, aber ich muss die platte permanent drehen, vergleichen, nochmal drehen und vergleichen, um sicherzugehen usw - das geht doch bei euch bestimmt schneller, aber wie?
ich löte also erst die niedrigen bauteile ein, dann die höheren etc......
habt ihr den schaltplan ohne aufdruck auch verkehrt im kopf oder macht ihr euch da hilfslinien oder wie?
danke, knacki