- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 124

Thema: SUCHE: simpleste Standalone Schrittmotorsteuerung -eine(!) Drehzahl, leise// tmc2100?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    verdrahtet wie beschrieben
    Den Silentstick von Watterot

    Danke, ist aber seltsam und unlogisch, bei einem Trinamic-Chip ohne Hinweis, die Belegung zu ändern.
    Wie ärgerlich, dann ging die Steuerung vieleicht doch. grrr.
    hatte heute Nacht alles wieder abgelötet
    Geändert von BloedmannseinGehilfe (28.08.2015 um 13:32 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Ich hab nur geschrieben, dass es so sein KÖNNTE. Wie es genau ist, musst du halt in der Dokumentation des Boards suchen, ich hab da auf die Schnelle nix zu finden können.
    AI - Artificial Idiocy

  3. #3
    ich finde da auch nichts. Mist.

    Hab jetzt eine zweite Platine gelötet....diesmal gar nix

    - - - Aktualisiert - - -

    wenn ich auf "Direction" einmal 24V statt 5V angeschlossen hatte, ist dann der Treiber bzw dieser Eingang kaputt gegangen?
    Hatte aber vom Spannungsreglerabschnitt die Masse vergessen gehabt.
    Geändert von BloedmannseinGehilfe (28.08.2015 um 17:56 Uhr)

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.01.2005
    Beiträge
    22
    Wenn du nur 24V aber keine Masse angelegt hast, ist nix passiert. Sonst dürfte Treiber hinüber sein.

    Zum Problem, dass der Motor nach einigen Schritten stehen bleibt, habe ich eine Idee: Die Treiber haben meist ein winzig kleines Potentiometer, mit dem man den max. Strom für den Motor einstellen kann. Wird dieser Strom überschritten, schaltet der Treiber ab. Wenn nun dein Motor mehr Strom benötigt, als mit dem Poti eingestellt ist, stoppt er. Die Einstellung ist wichtig, weil der Motor sonst durchbrennen kann, wenn er mal blockiert wird.

    Den Strom kannst du einstellen, indem du die Spannung direkt auf dem Poti misst. Es gibt eine kleine Formel, mit der du die Spannung berechnen kannst, die anliegen muss, abhängig vom Strom der dein Motor benötigt. Im Web findest du einige Beschreibungen dazu (z.B. https://forum.germanreprap.com/viewt...hp?f=20&t=2458). Aber ich kann dir keine Gewähr geben, ob alles korrekt ist.

  5. #5
    ich hatte nur die masse vom Spannungsgedöns nicht dran. Am Treiber war die masse angecshlossen.
    Nun wird der Spannungsregler innerhalb einer Sekunde extrem heiß.

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.01.2005
    Beiträge
    22
    Möglich das der Treiber defekt ist. Die Dinger sind recht robust gegenüber Überlastung, Überspannung ertragen sie allerdings nicht. Ein weiterer Punkt, den man immer wieder liest, ist der Betrieb ohne angeschlossenen Motor: Die 5V für die Steuerung dürfen zwar immer anliegen, aber auf keinen Fall die Spannung auf Lastseite ohne Motor anschliessen. Grund ist, dass ohne Last eine Überspannung entstehen kann, die den Treiber zerstört. Auch zu beachte ist, dass der Treiber einen Kühlkörper benötigt, wenn es sich nicht um einen sehr kleinen Schrittmotor handelt. Der Treiber schaltet zwar ab, bevor er durch die Hitze zerstört wird, aber ein Betrieb ist so natürlich nicht möglich.

  7. #7
    Motor hatte ich immer angeschlossen. Das wußte ich zum Glück.
    Auch wo was ran muß, erging doch aus dem Plan. Hatte ihn mir kopiert und diesen teil weggelassen
    Meines Wissens ist ja das vertauschen von A und B nicht so wild, bzw egal.

    Gestern gings ja halbwegs. War nur ein kleiner Fehler irgendwo drin.

    Mich verwirrt die zeichnung des NE555 irgendwie sehr.
    Die Belegung ist im Original ja ganz anders. Das Umdenken war mir wohl zu hoch.

    tja, der eine Treiber hat jetzt definitiv geraucht.
    Das war´s jetzt wohl.
    Irgendwie liegt mir das Thema so gar nicht. Scheiße....Leute, wie macht ihr das bloß

Ähnliche Themen

  1. Suche Serviceleistung Benötige eine Schrittmotorsteuerung für 8 Nema 17 Schrittmotoren.
    Von res1 im Forum Jobs/Hilfen/Stellen - Gesuche und Angebote
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.03.2014, 10:42
  2. Suche Standalone Programmer
    Von felack im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.01.2011, 13:02
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.03.2009, 20:58
  4. Eine Farbe für je einen Drehzahl Bereich
    Von BlackDevil im Forum Elektronik
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 23.02.2008, 17:17
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.04.2004, 19:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests