Mit dem Suchbegriff "Schrittmotor 555" findest du viele Projekte, welche Schrittmotoren direkt über einen Timer ansteuern. (z.B. http://www.jtxp.org/tech/schrittmotortester.htm). Wenn das Ziel mehr als nur eine kleine Bastelei ist, halte ich es für nötig, Schaltungen welche man nachbaut, auch im Detaill zu verstehen. Sonst besteht das Risiko, dass Problem auftreten, welche du dann nicht lösen kannst. Aus meiner Sicht wäre es nachhaltiger, sich etwas in die Arduino-Programmierung einzuarbeiten. Damit wären dann in Zukunft auch komplexere Projekte mit Schrittmotoren möglich. So kompliziert ist das nicht, denn es stehen Libraries zur Verfügung, welche die meiste Arbeit abnehmen.
Lesezeichen