so, nun will ich Bauteile bestellen, und weiß nicht mal welche richtig wären -bei der megaauswahl von bauarten + Leistung, usw.
Ich werde jetzt tage benötigen, obwohl es für "euch" nur eine Mühe von Minuten wäre.
Wenn mich ein Anfänger um Hilfe bitte, weiß ich genau, was er nicht wissen kann und teile alles genau mit.
Oder lasse es ganz sein.
Ich habe nun in einigen jahren immer wieder die Erfahrung machen müssen, daß Elektroniker ausnahmslos unzuverlässig sind.*Man verschickt Motoren -sieht die nie wieder.
Es werden Versprechnungen gemacht -nie wird etwas zu Ende gebracht.
Oder es werden Tipps gegeben, die einfach unvollständig sind.
Das gleiche bei "professionellen" Firmen -außer man zahlt unverschämt hohe Entwicklerstunden und dann bleibt immer noch die Unzuverlässigkeit. Neben der Unfähigkeit klare Informationen zu geben und fordern.
Die einzigen Elektroniker die halbwegs (!) sozial und zuverlässig sind, kenne ich aus dem Audiobereich. Vermutlich, weil da noch Gefühl im Spiel ist.
Komisch, daß in allen anderen bereichen, und das sind viele, in denen ich unterwegs bin, die Menschen viel hilfsbereiter sind und wissen, was ein Anfänger/Ahnungsloser nicht wissen KANN. Da werden von alleine alle Kleinigkeiten erwähnt, die man nicht übersehen darf!.
Sowas kenne ich eigentlich nicht. Denken Elektroniker, daß Anfänger alles verstehen können, wenn Dinge kommen wie: "Alles einfach, mußt du so und so machen."
Es ist mir unerklärlich, warum Elektronikmenschen so unzuverlässig und antisozial eingestellt sind. Sehr seltsame -unergonomische- Gesellschaft...und so schade!
Seid "ihr" Elektroniker vielleicht eine noch unbeschriebene Unterart vom Homo sapiens?
Homo sapiens asoziales?!
Sorry, aber man bittet freundlich und es kommt fast nur nutzloser Nebel.
Sehr frustrierend!
Und jetzt bin ich undankbar und unfreundlich, nicht wahr?!
ich bin ja selber ein Kauz, und habe für diese Art Mensch ein großes Verständnis und normalerweise einen guten Draht, aber das "hier" ist alles sehr crazy!!
Lesezeichen