Für soetwas ist der Gravurtiefenregler gedacht.Wobei man dem ungleichmäßigem Fräsen mit einem Abstandhalter entgegenwirken könnte. Für solche basteleien habe ich aber leider zur zeit keine zeit.
http://www.einfach-cnc.de/gravurtiefenregler.html
Hast du schon getestet ob die andere Schaltung mit automatischer Strom Absenkung funktioniert?Mir ist heute nämlich aufgefallen, daß ein total bestromter Stopp in meiner Anwendung -theoretisch- "gefährlich/schädlich" werden könnte.
Stromlos hat den nachteil, daß durch die automatische Rückstellung der Motor immer an der gleichen Stelle hält bzw wieder startet.
.-zur Not mache ich es aber so! Oder bestromt mit einem Halt von nur 100-200 Millisekunden.
Mit CV beeinflusst du die Referenz. Normalerweise sind die Schaltspannungen fix (1/3 bzw 2/3 von VCC), mit beschalten des CV Anschlusses kannst du die Schaltung beeinflussen, so wie es hier gemacht wird.
Edit: Die 32s werden von R2, C3 bestimmt. In dieser Beschaltung sind Puls und Pause Länge gleich.
MfG Hannes
Lesezeichen