Grundsätzlich spricht nichts gegen fräsen, wird auch oft gemacht und habe ich auch getestet.

Das klingt leichter als es ist.

Hauptproblem ist die Platinen selbst. Diese ist durch den Herstellungsprozess verzogen, nicht viel, aber es reicht aus (weil die Cu Stärke nur 35um beträgt). Dadurch bekommst du kein schönes Ergebnis zustande. Im schlimmsten Fall kann es passieren das an einer Seite die Platine nicht berührt wurde und an anderer Stelle ist die Trennung schon zu groß. Man könnte aber auch mit klebeband dagegen wirken. Meistens nimmt man dafür aber Gravurtiefenregler.

Wenn du einen 3D-Drucker nimmst hast du dort das nächste Problem. Die sind im Normalfall für das Gewicht des Extruders ausgelegt, nicht für die Fräse und schon garnicht die Belastung die durch das fräsen entsteht.

MfG Hannes