jOk, werde meine Fehler nachbessern.
Öhm, die Bausteine auch "symmetrieren?. Ich dachte, die sollen so "krumm und schief" wegen der Nähe zu den anderen bauteilen.

Ja, die ersten Platinen werde ich selber ätzen (müssen) und löten. Nützt ja nichts. So schlimm nicht.



Habe jetzt die Stoppsteuerung zunächst in Variante 1 gebaut.
Bin mir nicht sicher, ob ich nen fehler gemacht habe, oder es so gehört....wennn ich die Spannung anlege, kommt erst die Pausenzeit von ca 30sekunden.....dann erst startet der Motor?! -120sekuneden.
Mir hat der verkäufer 60 statt 6kOhm eingepackt.Deshalb die falsche Pausenzeit.