- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Atmega328P - PortD0 PortD1 als I2C verwendbar?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    RN-Premium User Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    19.05.2012
    Ort
    Sigmaringen
    Beiträge
    169
    Mit dem jetzigen Aufbau und Testprogramm kann ich z.b. PortD2 und PortD3 problemlos nutzen... nur 0+1 wollen eben nicht. X/
    JAAAA... Microchips kann man essen... aber der Geschmack ist furchtbar.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.02.2006
    Beiträge
    1.113
    Hallo Joe,
    wahrscheinlich hast du irgendwo im Programm einen Print Befehl oder die Compileranweisung $baud=... stehen.
    Dann konfiguriert Bascom die Pins automatisch für den UART und sie sind nicht mehr als IO benutzbar.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Hey,

    Zitat Zitat von for_ro Beitrag anzeigen
    wahrscheinlich hast du irgendwo im Programm einen Print Befehl oder die Compileranweisung $baud=... stehen.
    Dann konfiguriert Bascom die Pins automatisch für den UART und sie sind nicht mehr als IO benutzbar.
    Wäre auch mein Tipp, habe mal ein LCD nicht (auf Anhieb) zum Laufen gebracht weil ich die UART Pins verwendete habe. Das Codegerüst hatte ich aus einem anderen Projekt rüberkopiert - da stand dann auch ein "$baud =" drin ...

    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Soweit ich gelesen habe, ist softwarebasierte I²C-Kommunikation in Bascom nicht möglich (klick).
    Doch, Software-I2C kommt "serienmäßig" mit BASCOM, in Deinem Link geht's offenbar darum, dass man die Pin-Belegung nicht zur Laufzeit ändern kann.

    Gruß
    Malte

  4. #4
    RN-Premium User Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    19.05.2012
    Ort
    Sigmaringen
    Beiträge
    169
    BINGO....
    Danke das war genau der Haken.
    Hatte nich einige Zeilen mit Print stehen weil ich vorher übers terminal die Busadresse ausgelesen habe.

    Danke euch vielmals für die Tips... hat mir ne Menge Arbeit erspart.

    MfG,... JoeM
    JAAAA... Microchips kann man essen... aber der Geschmack ist furchtbar.

Ähnliche Themen

  1. Phototriac für AC auch für DC verwendbar?
    Von sking86 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.05.2010, 08:23
  2. Blei-Akkus von Pollin verwendbar?
    Von SiWi im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.03.2009, 14:31
  3. Nokia 3510 Display verwendbar?
    Von Robin1508 im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.05.2008, 19:31
  4. 7805 auf Bradboard steckbar/verwendbar?
    Von manchro im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.10.2007, 07:01
  5. Conrad Funk Modul verwendbar?
    Von Eris im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.10.2004, 16:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress