Fast jeder µC hat heute einen AD-Wandler...der reicht nicht?Aber dann muss ich das Ganze noch an den µC füttern. Ich habe grade mal nach nem i2c-Baustein gesucht, der Strom und Spannung messen kann, und von Linear einen gefunden der recht teuer ist mit ~11$.
Gut, ein ATMega hat "nur" einen 10Bit-Wandler, aber der sollte dir reichen. Wenn du es gut machen willst, mißt du die Spannungen über dem Widerstand mit einem Differrenzverstärker, anstatt den ADW plump einfach direkt dranzuhängen.
Ich persönlich sehe das mit der Ladestrommessung sowieso nicht gerade rosig...ich würde es so jedenfalls nicht machen. Denn der Strom, den du mißt, richtet sich auch nach dem was das Handy gerade macht-außer um den Akku zu laden. Wenn es eben noch eine SMS versendet, eine Blauzahn-Verbindung aufrecht erhält, Musik spielt, GPS aktiviert ist oder einfach nur der Bildschirm an/ausgeht-all das macht deine Messung völlig unbrauchbar. Es sei denn, du kontrollierst die Handyaktivität genau...der Aufwand liegt aber außerhalb dessen, was sich rechtfertigen lässt.
Lesezeichen