Du kannst den Widerstand so platzieren. Da die Spannungsmessung an den Analogeingängen immer gegen Masse vorgenommen wird, machst du eine Messung vor dem Widerstand und eine nach dem Widerstand. Die Diverenz geteilt durch R ist I.
Der Widererstand muss einerseits möglichst klein dimensioniert werden, damit die Ladespannung nicht zu weit abfällt, andererseits genung gross sein, um den Spannungabfall messen zu können.
Zur Dimensionierung musst du natürlich zunächst den Strom kennen, der beim Ladevorgang fliesst. Den brauchst du auch, um die Leistung des Widerstandes zu berechnen, damit der dir nicht durchbrennt. Ich tippe auf 1..2A.
Ich schätze, der Widerstand darf max. 0.5 .. 1 Ohm betragen, eher kleiner.
Lesezeichen