- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Zeitschleife Mikrocontroller

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    903
    Deine zusammengebastelte Realität ist mir zu einfach

  2. #2
    Robobionic
    Gast
    Kann es sein das Du Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache hast? Ich habe Dir eine einfache Frage gestellt, weil Dir offensichtlich die Begriffsdefinition von "Fakten" nicht bekannt ist.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    903
    Oh, jemand, der mit mir die Diskussionskultur fernab der Thematik bis zum Letzten ausleben möchte?!? Das kann ich gut.
    Allerdings hab ich keinen Bock, wegen eines Trolls das Forum weiter vollzumüllen.

    Trag Dich mal als Nutzer ein, dann machen wir das per PN aus.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Zitat Zitat von Roboionic
    Ich würde Dir erstmal empfehlen alle Beiträge in diesem Thread zu lesen, dann müssen wir uns nicht im Kreis drehen.
    Die Vorgehensweise und Begründungen von Holomino sind nicht professionell und sowas wie "Ich persönlich finde es grausam, ein Konstrukt über einen Timer zu entwerfen"
    Danke für den Tip...tat ich vorher schon.
    Alles, was Holomino geschrieben hat, war, daß es auf den Einzelfall ankommt ob man Warteschleifen lieber so oder so realisiert bzw. sieht er die Sache nicht so dogmatisch. Und meiner Meinung nach haben Dogmen in technischen Belangen nichts verloren.

    Mir fällt auf daß du dich immer zu Wort meldest, um Streit zu suchen. Dann such mal schön weiter...

  5. #5
    Robobionic
    Gast
    Zitat Zitat von White_Fox
    Mir fällt auf daß du dich immer zu Wort meldest, um Streit zu suchen. Dann such mal schön weiter...
    Deine provokanten Behauptungen wie auch in anderen Threads, ziehen bei mir nicht.
    Dir bleibt also nichts anderes übrig als beim Thema zu bleiben und sachlich zu argumentieren.

    Da Ihr aber andere Meinungen nicht akzeptieren könnt, halte ich es für sinnvoller Euch alleine zu lassen.
    Denn Euer Niveau passt in der Tat nicht zur jeder Diskussionskultur.

    Zitat Zitat von White_Fox Beitrag anzeigen
    Danke für den Tip...tat ich vorher schon.
    Alles, was Holomino geschrieben hat, war, daß es auf den Einzelfall ankommt ob man Warteschleifen lieber so oder so realisiert bzw. sieht er die Sache nicht so dogmatisch. Und meiner Meinung nach haben Dogmen in technischen Belangen nichts verloren.
    Du kannst seine Aussagen komprimieren, verschönen und werten wie Du willst, es gibt dennoch andere Meinungen.

    Holominos Grundhaltung zu Warteschleifen teilt nicht jeder und Anfänger können nicht abschätzen wann und ob
    man sich dazu entscheiden sollte. Das hat übrigens auch etwas mit Berufs und Ausbildungserfahrung zutun.

    Wenn sich also jemand wie sisi nach seiner Empfehlung einen solchen Stil angewöhnt und gar nicht versteht
    was da passiert, ist das nunmal nicht sauber. Zumal Holomino nachdem ihn einige andere Leser darauf hingewiesen haben
    auch noch wie folgt rechtfertigte.

    Zitat Zitat von Holomino
    Eher die Erfahrung aus der Praxis, die zeigt, dass auch von Anfängern zusammengefummelte Lösungen neben der Norm
    exzellent laufen können, dass man Anfängern ihre Lernkurve und die verbundenen Fehler zugestehen muss. Die Ansprüche steigen mit der Zeit automatisch, damit die Wissbegierde und der Kenntnisstand.
    Dazwischen aber müssen erst einmal spielerische Erfolgserlebnisse her.
    Diese Praxis halte ich für sehr fragwürdig, denn wer so argumentiert dem fehlt es eindeutig an Qualitätsbewusstsein und verhält sich unprofessionell.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    903
    Zitat Zitat von Robobionic Beitrag anzeigen
    Da Ihr aber andere Meinungen nicht akzeptieren könnt, halte ich es für sinnvoller Euch alleine zu lassen.
    Ich glaube, da fehlt ein Komma.

    Naja, nobodies perfect.

Ähnliche Themen

  1. Zeitschleife Mikrocontroller
    Von sisi im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.10.2015, 20:44
  2. [ERLEDIGT] Zeitschleife zu kurz....ATTiny2313
    Von oderlachs im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 15:10
  3. Taster mit Zeitschleife
    Von bnitram im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.05.2010, 18:01
  4. Zeitschleife
    Von Exodus im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.06.2006, 17:32
  5. Zeitschleife
    Von Exodus im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.06.2006, 14:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen