Zu diesen Diskussionen fällt mir immer nur auf (und das ist meine Erfahrung):
- "Ich finde...", "meiner Meinung nach ...", " Für mich"... sind Meinungsäußerungen.
- "...ist unprofessionell..", "..nimmt man.." sind dargestellte Fakten.
Bringt man Euch diese Art von Diskussionskultur gar nicht mehr bei?
Über Meinungen kann man sich nicht streiten. Fakten kann man widerlegen.
Ich für meinen Teil verwende Wait-Funktionen immer noch gerne, insbesondere zu Diagnosezwecken bei der Inbetriebnahme. Da kann man wunderschön schnell kleine Testroutine schreiben, die einzelnen Signale durchpingen. Wenn ich wissen will, ob der benachbarte I2C-Bus Transienten auf dem AD-Eingang erzeugt, gebe ich mit Waitern in drei Minuten proggen oszilloskoptaugliche Rechtecke auf dem zu testenden Port aus.
Und wenn ich ein Programm mit einfachem Ablauf schreibe (z.B. polle an I2C, sende als UART), hindert mich nichts, aber auch gar nichts daran, die ganze Sache sequenziell mit zwei emulierten Schnittstellen auf dem Tiny45 mit Wait-Routinen herunterzuproggen.
Solange ich da auf beiden Schnittstellen Master bin und nichts asynchrones zu befürchten habe, muss ich das für meinen Teil nicht haben. Es würde mit Timern nicht besser funktionieren.
Lesezeichen