Staubroboter erfüllen meistens nicht ihren Zweck, es ist Spielzeug das viel zu teuer ist.
Selbst eine gute Mustererkennung oder Sensorik für Faserlängen bringt da wenig, weil das Gerät nicht vernünftig darauf reagieren kann.
Also Dein Roboter kann in der Praxis erfolgreich solche Hindernisse umschiffen oder überwinden?
Mach doch mal bitte nen Bild oder beschreibe mir, welche Techniken Du genau wo anwendest.
Lesezeichen