- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Zeitschleife Mikrocontroller

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von avr_racer
    Registriert seit
    01.04.2014
    Ort
    MecklenburgVorpommern
    Beiträge
    175
    Man erkennt das du einen AVR programmierst... der hat bestimmt ein Datenblatt in dem unter InstructionSet, alle Befehle nachschauen kannst.
    Es wird anhand der Takte die Zeitschleife bestimmt und mit 80000 Taktzyklen bist du schon mal auf dem richtigen Weg....

    Dec hat glaube ich 1Takt und brne = 2 Takte, 1Durchlauf = 3Takte * 62,5ns = 187,5ns

    16Mhz keine 65,2ns sondern 62,5ns, Zyklus bitte nachgucken habe gerade kein DB zur Hand...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Die Instruction Set Summary befindet sich übrigens auf Seite 169.

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] PIC Assembler: Zeitschleife funktioniert nicht
    Von Lutzacht im Forum PIC Controller
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.03.2014, 07:57
  2. [ERLEDIGT] Zeitschleife zu kurz....ATTiny2313
    Von oderlachs im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 15:10
  3. Taster mit Zeitschleife
    Von bnitram im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.05.2010, 18:01
  4. Zeitschleife
    Von Exodus im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.06.2006, 17:32
  5. Zeitschleife
    Von Exodus im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.06.2006, 14:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test