- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: PCF8574 mit Taster auslesen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.03.2015
    Beiträge
    31
    Es gibt doch noch ein kleines Problem : TWBR steht bei mir ja auf dem Minimum,mit der Formel SCL = CPU/(16+2TWBR*4^TWPS) bekomme ich als Ergebnis SCL = 41666,666666... also ungefähr 41500 (macht ja keinen Sinn aufzurunden)
    Das Problem hierbei ist,dass das Programm mit einer Stromversorgung durch den Programmer(mySmartUsb Light) funktioniert. Mit einer 9V Batterie(die auf 5V runtergeregelt wird) allerdings nicht. Kann es sein, dass die Frequenz zu niedrig ist und deshabl der Quarz im Programmer mitbenutzt wird? Die LEDs am PCF8574 können über einen Atmega Port problemlos betrieben werden und bei der PCF8574 Schaltung sind sie ja von Vcc nach P0 bzw P1 geschaltet d.h. daran kanns nicht liegen
    Geändert von D3nni5 (13.08.2015 um 16:00 Uhr) Grund: Schreibfehler

Ähnliche Themen

  1. PCF8574 nach Interrupt an INT2 auslesen
    Von Reissdorf im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.03.2013, 08:38
  2. Taster-Spannung auslesen mit RN-Control und BASIC
    Von Torrentula im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.04.2010, 19:21
  3. Einzelnen Taster auslesen.
    Von Asuroneuling im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 19.07.2009, 16:39
  4. PCF8574 auslesen
    Von Andun im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.10.2007, 19:10
  5. ASURO ADC für Taster direkt auslesen
    Von I2C im Forum Asuro
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.06.2005, 15:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test