Habe schon öfter mal darüber nachgedacht die Lib zu verwenden aber bei mir treten manchmal Fehler auf. Ich möchte sobald das funktioniert ein paar eigene kleine Funktionen schreiben.
Die Lib habe ich schon mal gedownloadet und glaube, dass ich weiß wie es funktionieren könnte. Aus der Lib kann ich folgendes ableiten:
while(1)
{
TWCR = (1<<TWINT) | (1<<TWSTA) | (1<<TWEN);
while (!(TWCR & (1<<TWINT)));
TWDR = 0x41; // Leseadresse
TWCR = (1<<TWINT) | (1<<TWEN);
while (!(TWCR & (1<<TWINT)));
input = i2c_readNak(); // Die Funktion werd ich dann so übernehmen, habe jetzt die Lib durchgeschaut aber nirgend die Definition für input gesehen
TWCR = (1<<TWINT) | (1<<TWEN) | (1<<TWSTO);
if Abfrage
}
So sollte es dann eigentlich funktionieren. Ich denke mal das input als uint8_t definiert ist.
- - - Aktualisiert - - -
Kleiner Nachtrag: Ich habe gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen input ist natürlich unsigned char
- - - Aktualisiert - - -
Nochmal der zum Glück letzte Nachtrag: Danke für den Code mit der Peter Fleury Lib! Nachdem ich die readNAK funktion übertragen habe funktioniert der Code einwandfrei und die LED leuchtet beim Tastendruck. Ich werde jetzt noch Funktionen zum senden und lesen einbauen aber bin auf jeden fall jetzt schon sehr zufrieden.
Mfg Dennis
Lesezeichen