Nicht komischerweise, das soll so sein! Der Mikrocontroller wird NICHT über R12 gespeist, das ist ein Messsignal das dort in den AVR geht. Was auch immer du da an der Schaltung verändert hast, es ist falsch!
Und R11 sollte da auch keinen Einfluss haben.
Du solltest (bei gezogenem Jumper JP1) nach der Diode D9 nicht viel mehr als 5 Volt im Leerlauf messen, auf gar keinen Fall 6V (das ist für den AVR eigentlich zu viel).
Mein ASURO hat das Problem, dass der Schiebeschalter wohl etwas korrodiert ist oder schlecht leitet, manchmal hat sich dann zickig verhalten. Darüber hinaus: Lötstellen auf der Plus-Seite von der Batterie bis nach der Diode kontrollieren, ebenso die Verbindung Batterie-Minus - Platine. Das von dir geschilderte Verhalten klingt nach Wackelkontakt oder Übergangswiderständen. Oder hast du irgendwo einen dünnen Draht auf der Platine hängen (Lötzinn?) der gelegentlich die Stromversorgung kurzschließt?
mfG
Markus
Lesezeichen