-
-
Danke dir Dirk viel mals Für den Antwort ,
ich will eigne Programme schreiben aber eine Sache versteh ich noch nicht ,die initRobotBase(); Hier wird eine Funktion aus der RP6Library aufgerufen, die den AVR Mikrocontroller initialisiert.
Damit werden die Hardware Funktionen des AVRs konfiguriert. Ohne diesen
Aufruf arbeiten die meisten Funktionen des Mikrocontrollers nicht korrekt! Also niemals
vergessen das als erstes aufzurufen!
aber in der der RP6Library steht nur (initRobotBase(); ),wie ich das verstanden hab ,das sollte in RP6Library so aussehen ( initRobotBase(){....hier muss etwas geschrieben ,damit er das macht} )
noch eine Frage ,wenn ich meine eigne Programm schreibe ,welche Programm soll ich benutzen (Notepad2 oder AVR STudio 4,geht auch mit Visual Studio auch) ?und welche biblotecken soll ich benutzen oder reicht nur Makefile.
mfg
George
Geändert von george216 (13.08.2015 um 17:37 Uhr)
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen