Hallo,

ich informiere mich gerade über die Möglichkeiten der sensorlosen Lageposition des Rotors und bin auf einige Fragen gestoßen und hoffe das mir jemand seine Erfahrungen mitteilen kann.

Die vielleicht bekanntest Möglichkeit ist der Vergleich mit dem virtuellen Sternpunkt. [1,2]

Aber es gibt ja noch die Möglichkeit die Gegen-EMK mit der halben Versorgungsspannung Vcc/2 oder mit GND zu vergleichen.
Hat jemand mit diesen Verfahren Erfahrungen gemacht und kann eine Aussage über Schaltungsaufwand, Signalaufbereitung und Auswertung im uC (ADC bzw. Comparator) machen?




[1] Prinzip: http://images.vogel.de/vogelonline/b.../779546/26.jpg
[2] Wiki microcontorller.net: https://www.mikrocontroller.net/arti...dellbaumotoren