-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ist das im Prinzip dann so etwas?
Nur nicht von Hand zu schieben sondern mit Traktorantrieb, grob überschlagen etwa 20km/h. Die Trommel dreht aber etwas schneller als die Fahrgeschwindigkeit? Bei dem oben verlinkten Handgerät ist die Trommel ja über eines der großen Räder per Kettenantrieb angetrieben. Schwer zu schätzen aber ich würde hier schon mit der Größenordnung von mehreren 100W Dauerleistung rechnen - kein Wunder dass der Schrauber aufgegeben hat. Pro 100W mechanisch kann man grob überschlagen 10 bis 15A bei 12V rechnen - fraglich ob das Bordnetz das hergibt. Nicht dass die nächsten Rauchzeichen von der Lichtmaschine kommen?
edit:
Habe den Schrauber an 12v getestet. Von Hand angehalten bis nahezu Stillstand was nicht einfach War, da zog er so 3 bis 4 Ampere
Das wären nur knapp 50 Watt. Wenn das mechanisch gereicht hat (bis zum thermischen Tod), dann wäre das ein neuer Startwert für die Motorsuche (und meine mehrere hundert Watt wären überschätzt). Der neue Motor muss es eben als Dauerleistung aushalten und nicht nur kurzzeitig.
Geändert von ranke (11.08.2015 um 18:14 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen