Kann sein, war ja auch nur geraten da du eben keine Angabe zur Leistung gemacht hast. Um dir wirklich helfen zu können, ist sowas nämlich wichtig. Es ist auch üblich, einen Motor mit höherer Leistung zu verwenden und den dann über PWM-Ansteuerung herunterzuregeln. Ein bisschen Reserve zu haben ist immer besser, als den Motor an der Grenze des Möglichen zu betreiben.

Ist der Rasentraktor eigentlich rein elektrisch oder hat der Verbrennungsmotor und Lichtmaschine?

@ranke: die Angaben sind sicherlich Leerlaufdrehzahl (Drehmoment=0) und Stillstandsmoment (Drehzahl=0), die die beiden Enden der Kennlinie festlegen, dazwischen sollte es weitestgehend linear sein. 680W als Spitzenleistung bei 200rpm und 32,5Nm ist trotzdem schon eine ganz schöne Hausnummer.