das leben ist hart, aber wir müssen da durch.
Danke.
Das allerdings bekomm ich nicht hin, dazu fehlen mir Grundlagen. Ich versteh kaum die Hälfte der Anleitung dazu.
Wie wärs, wenn wir das mal gemeinsam _hier_ angehen?
Das Programm ist nämlich _wirklich_ gut (die einzige, mir bekannte Methode, aus dem HMC5883l _wirklich_ brauchbare Daten herauszubekommen), und ich denke, das wird anderen dann auch mal helfen...
Ich hab generell kein Problem, mich da durch zu beissen, aber ohne jemanden, der echt Ahnung von hat, wird das nix.
Grüssle, Sly
..dem Inschenör ist nix zu schwör..
ich komme aber erst am we dazu.
das leben ist hart, aber wir müssen da durch.
Kein Problem.
Nen bissel versuche ich es ja selber und- es gibt genug andere Baustellen.![]()
Grüssle, Sly
..dem Inschenör ist nix zu schwör..
sieht nicht gut aus mit den quellen. es werden sachen vom ms verwendet, die in mono nicht implementiert sind.
ich guck mal weiter
ich habe mir mal die exe runter geladen, sieht erstmal normal aus. ich muß mal weiter schaun. die seriellen schnittstellen werden mir angezeigt.
läuft bei mir mit einer mono runtime nicht mit wine.
ich habe mein kompass gefunden![]()
Geändert von morob (23.08.2015 um 15:28 Uhr)
das leben ist hart, aber wir müssen da durch.
Hm, bei mir läuft sie nicht erst.
Ausser nen paar Fehlereldungen tut sich nix, wenn ich mono MagMaster.exe tippe.
So geht das noch ne Weile weiter...Missing method EnableVisualStyles in assembly /home/ichselber/sketchbook/MonsterTruck/MagMaster/MagMaster/MagMaster.exe, type System.Windows.Forms.Application
Welche Vorteile hat der Kompass da, ausser dass er "recht teuer" ist?
Ich benutze die HMC5883l-Module aus Ebay- da kosten drei Stück um nen Fünfer (drei würd ich kaufen, denn ich hatte auch schon einen bei, der _gar_ nicht gehn wollte).
Ansonsten bin ich mit den Dingern zufrieden- wenn die Kalibrierung mal gemacht ist, laufen die ziemlich gut.
Grüssle, Sly
..dem Inschenör ist nix zu schwör..
kA was das mit dem mono ist, aber falls du jetzt immer noch einen gut funktionierenden Kompass brauchst:
diesen hier finde ich genial, er bringt außer 3D Einzelwerten und lagekompensiertem Magnetkompass-Heading sogar fertig Kalman-gefilterte IMU Werte mit, und einstellen oder kalibrieren braucht man überhaupt nichts:
http://www.mindstormsforum.de/viewto...p=67484#p67401
Lesezeichen