- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Daten aus LOG-File visualisieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    21.03.2013
    Beiträge
    87
    Hallo,

    Ein einfaches Liniendiagramm reicht schon. Zeitraum auswählen und dann los:
    Das sieht heute ungefähr so aus:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Readouttool.jpg
Hits:	18
Größe:	34,3 KB
ID:	30556
    und funktioniert prinzipiell.
    Das ganze soll dann noch erweitert werden, der Ansatz mit der SQL Datenbank wäre da genau das richtige...
    => Interesse besteht noch. Realisierung mit Visual C# 2010 Express, ich möchte es dann weiter pflegen können.
    Erweiterung dahin gehend, dass die verschiedenen Log-Files über mehrere Jahre hintereinander zu einem Datensatz gefügt werden.
    Außerdem soll noch die Darstelluung (und der Ausdruck) von fünf Alarm und Warnmeldungen in einem separtaten Text-File parallel zur Grafik möglich sein.
    Also gerne nehme ich Unterstützung an. Der Auftrag ist noch nicht vergeben!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.236
    Guck mal das Programm Logview www.logview.info .
    Das ist speziell um Datensätze zu visualisieren.
    Man kann da auch ein eigenes Open Format generieren, das nur an ein paar Konvrntionen gebunden ist.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    122
    Zitat Zitat von indeas Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Ein einfaches Liniendiagramm reicht schon. Zeitraum auswählen und dann los:
    Das sieht heute ungefähr so aus:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Readouttool.jpg
Hits:	18
Größe:	34,3 KB
ID:	30556
    und funktioniert prinzipiell.
    Das ganze soll dann noch erweitert werden, der Ansatz mit der SQL Datenbank wäre da genau das richtige... Der Auftrag ist noch nicht vergeben!
    Ich kann leider nur RealBasic/Xojo (ähnlich VisualBasic, compilierte EXE bzw. APP) oder HTML/PHP/JS (Web) anbieten, mit C# o.ä. hab' ich nix am Hut ... als DB empfehle ich MariaDB, wahlweise auf dem selben PC oder "irgendwo" im LAN, z.B. falls ein NAS vorhanden ist (QNAP oder Synology), eröffnen sich da ganz neue Möglichkeiten.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.04.2012, 00:08
  2. dependency file dep/***.o.d: No such file or directory
    Von SvLG im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.04.2010, 23:31
  3. RS232 Daten in Echtzeit visualisieren
    Von samm_2006 im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.09.2009, 22:08
  4. RS232 Daten Visualisieren
    Von Che Guevara im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.05.2009, 04:51
  5. MATLAB Simulink-Stateflow: dll File aus mdl File erstellen
    Von danionbike im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.01.2008, 17:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests