- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Windows 10 pro aus W7pro : AVRStudio4 übersetzt nicht mehr!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    shedepe
    Gast
    Man sollte dabei auch nicht vergessen, dass AVR Studio 4 wirklich schon uralt ist. Das letzte update dazu kam 2011.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.713
    Man sollte dabei auch nicht vergessen, dass AVR Studio 4 wirklich schon uralt ist. Das letzte update dazu kam 2011.
    Weiß ich. Aber die folgenden Versionen haben als Erweiterung - soweit ich es sehe - vorzugsweise ziemlich umfangreiche Projektorganisationen , die mir bei meinen Projektchen (small is beautiful) nicht wirklich helfen. Anders ausgedrückt - was macht Studio 6.2 Sp2 beim Programme schreiben, kompilieren und flashen besser als Studio 4? Ist da viel Fortschritt zu erkennen ?
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. AVRStudio4: Kein F7-Tastenkürzel mehr
    Von Bumbum im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.02.2013, 10:17
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.08.2011, 17:17
  3. AvrStudio4 Installation klappt nicht
    Von Kalle55 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.11.2010, 15:46
  4. Windows findet Datei von Treibersoftware nicht
    Von Da_Vinci13 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.02.2009, 15:09
  5. AVRStudio4.13 installieren geht nicht!
    Von Walich im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.12.2007, 20:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen