-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
super_castle: Das ist so nicht richtig.
Ein CMOS Chip gibt analoge Werte der einzelnen Pixel aus. Die Fernsehnorm beschreibt etwas ganz anderes (s. wikipedia). Wenn die Ausleseelektronik der CMU2Cam PAL oder NTSC Signale liefert ist das eine Eigenschaft der Kamera, aber nicht des verwendeten CMOS Chips (den man übrigens auch ohne C3088 Modul kaufen kann). Die Informationen eines CMOS Chips werden pixelweise als analoge Werte ausgelesen, so wie die bei der GBKamera.
Ein gute Beschreibung der verschiedenen Verfahren bei CCD und CMOS findet sich hier: http://www.informatik.hu-berlin.de/~...cd-vs-cmos.pdf
Daraus kann man auch sehr schön sehen, warum die GBCam keinen Shutter hat: Hätte nämlich pro Pixel einen Transistor mehr gekostet und damit wäre der Chip zu teuer geworden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen