- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 27 von 51 ErsteErste ... 17252627282937 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 270 von 503

Thema: Gameboy Camera, Probleme bei dem Auslesen des Bildes

  1. #261
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    34
    Beiträge
    1.461
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hi roboter!

    Ooopppsss! Mein Fehler! b natürlich!
    Gib mir mal deine Mailadresse.....

    Wie muss eigentlcih Verstärkung im verhältniss zum Gewinn stehen?

    VLG
    Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  2. #262
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    17.11.2004
    Beiträge
    263
    Hab dir grad ne pn geschickt

  3. #263
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    34
    Beiträge
    1.461
    Hi
    OK.

    Sendest du zwischen jedem Pixelwert auch einen Semikolon (ASCII 59)??

    VLG Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  4. #264
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    17.11.2004
    Beiträge
    263
    Ja das Simikolon sende ich.

    Aber irgendwas stimmt noch nicht. Wenn ich C0 und C1 auf 255 setze, bekomme ich Werte, die ungefähr so aussehen:
    Code:
    177;178;178;177;178;177;177;177;179;178;177;176;178;177;177;177;
    Ich müßte aber eigentlich ein weißes Bild kriegen...

    Und das Bild das ich kriege, hab ich mal angehängt:
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken bild_194.gif  

  5. #265
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    34
    Beiträge
    1.461
    Hi!

    Hm. Sieht doch garnicht so schlecht aus...

    Sagmal, wie bekommst du das Bild in das Ram des 8515?
    Du bezeichnest in deinem Programm einen XRAM-Bereich, der für das XRAM viel zu groß ist!!

    Probier vllt. erst mal auslesen->verschicken ohne Zwischenspeichern...

    VLG
    Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  6. #266
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    17.11.2004
    Beiträge
    263
    Ich benutze einen externen 32k Ram.
    Darum nehme ich ja auch den 8515 weil der eine Schnittstelle dafür hat.

    Und ein Array mit 16284 Bytes passt doch in 32K rein?

  7. #267
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    34
    Beiträge
    1.461
    Hi!

    Achso. Alles klar.
    Klar passt das da rein!

    So: An alle Experten, bei denen's schon funktioniert...
    Das Bild sieht so aus:
    Bild hier  
    Da bin ich drauf, und die weisen Einschnitte scheinen Die Dachbalken zu sein. Ausserdem ist da Bild greulich verzogen (nur 128*123 Pixel?!)
    Ich habe das mal verdeutlicht:
    Bild hier  
    Grün bin ich, blau die Verschiebung und rot die dachbalken.

    Könte es sein, dass 255 = weiss eigentlcih schwarz heißen soll und 0 = weiss? Irgend ein Variablenüberlauf vllt. im ADC?

    Wär nett, wenn ihr da mal eure Meinung beisteuern könntet!

    VLG
    Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  8. #268
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.06.2004
    Beiträge
    1.941
    hallo tobi, du sagst man muss ein ";" senden. ich sende keins und trotzdem erscheint eins in deinem gespeicherten daten, schön brav immer eins nach dem zahlenwert. wie komms.
    stell jetzt einmal dein programm von Bascom rein, nachdem du ein bild erkannt hast. ich möchte deine ansteuerungsreihenfolge in winavr umsetzen.
    vorerst möchte ich aber ein bild bei mir auf dem pc erzeugen mit deinem bascomprogramm
    mfg pebisoft

  9. #269
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    34
    Beiträge
    1.461
    Hi pebisoft!

    Ja, man muss pwar eins senden, aber die Logfiles werden automatisch kreiert.
    Die ; werden erst weggeschnitten, aber im Logfile kommen sie wieder dazu.

    Im Logfile erscheinen die Semikolons als '59'.

    Du solltest sie unbedingt senden, wobei das Programm das glaube ich verzeiht, wenn man sie nicht sendet (wenn ich mir das recht überlege und mir die Einleseprozedur nochmal durch den Kopf gehen lasse...).

    Ich glaube mein Problem könnte an den 2 Takten vor dem Reset liegen.
    Habe sie jetzt mal weggelassen, ich muss jetzt nur die Register neu einstellen, mach ich morgen!

    Belichtungsregister lassen sich jetzt wunderbar einstellen!

    Ich muss jetzt nur noch ein Bisschen "Reli" lernen... *kotz*

    Viele liebe Grüße und GUTE NACHT!
    Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  10. #270
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    17.11.2004
    Beiträge
    263
    @tobimc:
    Naja, mit viel Fantasie kann man eine Person auf dem Bild erkennen
    Immerhin schonmal ein Anfang.

    Ich habe immer noch das Problem mit dieser verdammten 177-179.
    Ich bekomme einfach kein weißes Bild. Also ist irgendwas falsch

    Welche Einstellungen nimmst du denn jetzt?



    @pebisoft:
    stell jetzt einmal dein programm von Bascom rein
    tobimc's Programm ist doch schon drin.
    Schau mal ein paar Seiten weiter vorher.
    Bei ihm war aber das Problem, das die Adressbits der Register in der falschen Reihenfolge gesendet wurden, das mußte dann noch ändern.

    Warum willste das eigentlich von Bascom auf C umschreiben??? Es gibt hier doch schon mehere verschiedene C Programme. Zum Beispiel das von Kjion funktioniert.

Seite 27 von 51 ErsteErste ... 17252627282937 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests