Vielleicht funktioniert eine Lösung ähnlich eines Rauchmelders (optische Rauchmelder). https://de.m.wikipedia.org/wiki/Brandmelder
Warum willst du das eigentlich messen und wo?
MfG Hannes
Vielleicht funktioniert eine Lösung ähnlich eines Rauchmelders (optische Rauchmelder). https://de.m.wikipedia.org/wiki/Brandmelder
Warum willst du das eigentlich messen und wo?
MfG Hannes
Sofern du keine feldverzerrenden Metallteile in der Umgebung hast würde ich das kapazitiv messen. Zwei Metallplatten gegenüber, dazwischen wird gemessen. Mit einer Wechselspannung kannst du dann die Kapazität messen und so auf die Ölhaltigkeit des Raums schließen.
Was wird das eigentlich...Kühlmittelüberwachung einer CNC-Drehmaschiene?
Klingt wie die Ölnebelüberwachung eines Motorprüfstands ^^
Bei meiner damaligen Arbeit hatten wir ne einfache Lichtschranke, ob Nebel da ist oder nicht. Könnte mal vielleicht erweitern, dass man eine Schranke mit bestimmer Lichtfrequenz aufbaut und beim Empfänger optisch die Intensität der einfallenden Lichts dieser Frequenz misst.
Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:
Lesezeichen