Naja, man kriegt, was man zahlt. Habe selber so ein Chassis hier rumstehen und finde es gar nicht mal so schlecht.
Die Qualität ist nicht schlechter, als die von den Spielzeugen im Supermarkt. Wenn es dein Einstieg sein soll, würde ich gleich das Modell mit Encodern nehmen.
Die Höhe des Chassis ist verstellbar, und dadurch variiert auch die Spannung der Ketten. Aus diesem Grund darf man das Teil nicht zu sehr tief legen. Da das Ganze nicht aus dem besten Kunststoff hergestellt wurde, und auch nicht µm genau ist, verbiegen sich die einzelnen (nennen wir das) Arme nach Außen, sodass aus einer H-Form, eine leichte X-Form wird.

Das Teil ist relativ schnell, aber auch relativ laut. Der Platz in der Wanne ist ziemlich begrenzt, was aber egal sein sollte. Man kann einfach eine Montageplatte anfertigen, und darauf sein komplettes Zeug unterbringen. Hier muss man aber auch bedenken, dass man auch die Batterien/Akkus am besten auf der Platte montiert. Es ist zwar so vorgesehen, dass man ein 6er Batteriepack in der Wanne unterbringt, aber mit der Platte oben drauf, kommt man sehr schwer dran um die leeren Batterien/Akkus gegen neue auszutauschen.

Als "Schrott" würde ich das Teil nicht bezeichnen, und ist bei 25€ auf jeden Fall kein Fehlkauf und reicht für den Anfang völlig aus