Hallo,
ich denke /hoffe, dass ich die Aufgabe mit dem STM32 bewältigen kann. Einen FPGA oder andere zusätzliche externe Hardware möchte ich umgehen. Lieber schraube ich da an der Abtastrate.
Momentan gucke ich mir die Latenzen für das Interrupt an und merke, dass da noch Potential durch die Fehler (und meine Unwissenheit) vorhanden ist. Viel lieber möchte ich die Interrupts für das wesentliche umgehen!
Für den ATXMEGA habe ich eine weile gebraucht um mir eine Strategie auszudenken, um alles über die Harware (DMA, Event-System) zu lösen. Ich hoffe der geistige Blitz für den STM kommt mir auch noch.
Ich habe mittlerweile schon vergebens versucht mit eim DMA das Enable-Flag eines anderen DMAs zu setzen. Leider hat sich da nichts getan...
Lesezeichen