- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Umstieg ATXMEGA - STM32F4 DMA-SPI-Optimeirung zum Auslesen eines ADCs

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von schorsch_76
    Registriert seit
    25.03.2012
    Ort
    Kurz vor Neuschwanstein
    Alter
    48
    Beiträge
    456
    Etwas offtopic, aber um ein Bild zu bekommen ...

    Ich kann dir sagen, dass aktuelle High Performance Rechner mit Echtzeitkernel eine Latenz von 10-80 µs haben [5]. Die beiden Videos auf Youtube lohnen sich


    [1] http://www.lug-erding.de/vortrag/Lin...infuehrung.pdf
    [2] https://www.linutronix.de/index.php?page=echtzeit
    [3] https://www.youtube.com/watch?v=n9ucTGWrON8 (Inside the RT Patch)
    [4] http://events.linuxfoundation.org/si...cyclictest.pdf
    [5] https://youtu.be/f_u4r6ehZKY?t=21m57s
    Geändert von schorsch_76 (08.08.2015 um 08:22 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. LCD Libary für STM32F4
    Von Stones im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 12:55
  2. M32: ADCs als I/Os verwenden
    Von RobotMichi im Forum Robby RP6
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.05.2010, 12:07
  3. neue I/Os und ADCs
    Von blenderkid im Forum Robby RP6
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.12.2007, 12:12
  4. Auslesen eines Sensor
    Von BlackBroom im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.04.2007, 09:56
  5. Programm eines Eproms auslesen
    Von cdschredder im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.10.2005, 23:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen