- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Welche Räder für 360° Servos ??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    75
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Ja gucke mal...wenn nirgendswo beschrieben... Habe erst mal bei Watterott bestellt, wenn nicht, wird meine "Unnützsammlung" vergrössert
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    540
    ... This custom-molded wheel is designed to fit to most servo hubs (excluding Hitec), and give solid traction to your robot. :::
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.703
    Zitat Zitat von oderlachs Beitrag anzeigen
    Ja gucke mal...wenn nirgendswo beschrieben...
    Steht schon da:
    Zitat Zitat von Watterott2-5/8" Servo Kunststoffrad blau
    ...Produktbeschreibung
    Kunststoffrad passend für Servomotore
    Außendurchmesser 69mm
    Breite 7,62mm
    Looking for a quick and easy way to attach a wheel to a servo for a wheeled robot? Here's the answer! This custom-molded wheel is designed to fit to most servo hubs (excluding Hitec), and give solid traction to your robot.

    Solarbotics designed this injection-molded ABS wheel to fit most servo hubs (excluding Hitec), and give solid traction to your robot. Gone are the rubber bands, replaced by molded-on thermoplastic silicon tires with superior traction & wear characteristics!...
    Wird vermutlich das Futaba"format" sein - 25 Zähne. Hitec und auch andere Servohersteller benutzen eigene Anschlußmaße, teils mehr, teils weniger Zähne. Deshalb - wenn Du nicht grad Modell Superteuer gekauft hast sollten diese Räder passen.
    Zitat Zitat von Solarbotic
    ...Take a Solarbotics GM2/3/8/9 style gear motor, add a spanky LARGE diameter wheel, and you've got a powerhouse combination that can take on any regular servo!...
    Das dürfte die Bestätigung dafür sein (klick).
    Geändert von oberallgeier (07.08.2015 um 12:59 Uhr) Grund: Link zu solarbotics
    Ciao sagt der JoeamBerg

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    540
    sag mal bescheid gerhard ob alles passt
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    75
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    passt alles wie Faust aufs Auge...

    Danke an Watterott für suuuperschnellen Versand
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

Ähnliche Themen

  1. Welche Servos?
    Von movido im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.08.2012, 12:26
  2. EMG30 welche Räder woher
    Von Erty21 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.11.2011, 08:14
  3. DENSO Motor - welche Räder
    Von Che Guevara im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.02.2010, 20:45
  4. Welche Servos?
    Von oratus sum im Forum C-Control II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.01.2008, 15:24
  5. Räder, Servos und Verzahnung ????
    Von ARMdran im Forum Mechanik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.07.2006, 20:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen