- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: USB-Stick mit 20 Mikro-SD-Karten bauen...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.094
    Ich würde es einmal testen ob es überhaupt funktioniert. Am Anfang vielleicht mit 2 Karten. Wenn du solche mechanischen Schalter verwendest hast du mit Flanken kein Problem, also kannst du auch schnelle Karten verwenden. Es könnte nur Probleme geben wenn du es elektronisch mit Gatter o.Ä. umschaltest.

    Die unteren 3 Angebote sind möglich, das erste Angebot kannst du nicht verwenden.

    MfG Hannes

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    02.08.2006
    Ort
    Würzburg, Germany
    Beiträge
    716
    Hallo,

    soweit ich weiß haben die SD-Karten einen CS-Eingang. Wenn dann solltest du diesen umschalten und nicht die Taktleitung.

    Viele Grüße
    Andreas

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.313
    Zitat Zitat von Bumbum Beitrag anzeigen
    Hallo,

    soweit ich weiß haben die SD-Karten einen CS-Eingang. Wenn dann solltest du diesen umschalten und nicht die Taktleitung.

    Viele Grüße
    Andreas
    zustimm

    Nur das mit dem Schreibschutz wird nicht so einfach. Erstens weil MikroSD-Karten keinen haben und weil der zweitens auch bei SD-Karten nur mechanisch (im Reader ist ein Schalter) abgefragt wird. D.h. wenn eine Software entscheidet, daß sie schreiben will, kann sie das auch.
    Ich programmiere mit AVRCo

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.094
    Wenn es einen CS Eingang gibt wäre das von Vorteil. Ich bin nach diesem Link gegangen, dort steht aber kein CS. Laut diesem Link wäre der Pin 1 der CS. Wäre ein versuch wert.

    MfG Hannes

Ähnliche Themen

  1. Hybrider Mikro-TV-Tuner
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.10.2014, 08:20
  2. Hybrider Mikro-TV-Tuner
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.10.2014, 20:50
  3. u.a. wie Flackerlicht ; mit CControl-Mikro ?
    Von leotef im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.03.2005, 13:08
  4. mikro aktuatoren
    Von 10o im Forum Mechanik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.10.2004, 08:03
  5. OP-Amp -> A/D Wandler mikro problem
    Von glowbrain1 im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.07.2004, 09:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test