- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Schleifkontakte Energieübertragung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Von wieviel Strom sprechen wir hier überhaupt? Und bei LED-Streifen denke ich irgendwie an 4 Leitungen (RGB), oder sind das nur zwei? Jedenfalls fänd ich eine planare Anordnung besser, als die Schleifringe nebeneinander anzuordnen. Sowas kann man sich auch aus platinenmaterial ätzen oder gar herausgravieren. Muss dann aber auch so montierbar sein, dass es wirklich gerade läuft, also weder in der Ebene wackelt oder exzentrisch läuft. Dann kann man die Bürsten auch einfach seitlich an einem Gabelarm befestigen.
    AI - Artificial Idiocy

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Erwachsenenfahräder habe ja üblicherweise 28" Felgen.
    RGB LEDs 20mA je Farbe. (5mm LED THT)
    50 LEDs wären grob alle 4,5 cm eine LED am Umfang.
    Und ein maximalstrom von 1A pro Kontakt.

    Bei den LED-Streifen sind das glaube ich alle 15mm eine LED, das wären dann maximal 3 A bei 20 mA LEDs oder bei 5 mA LEDs 0,75 A.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    So, ich hab grade mal an der Felge gemessen. Es sollen LED-Streifen mit jeweils einer Länge von ca. 26cm werden. Also 1,04m gesamtlänge. Ich hab mal an einem LED-Streifen mit 30LEDs/m bei allen LEDs weiß eine Stromaufnahme von über 800mA gemessen. Dazu kommt noch ein Arduino mit sehr großzügig ausgelegten 50mA und evtl. ein RTC mit 1-2mA. Also mit einem Ampere komme ich hin.
    Der Schleifkontakt dient lediglich zur Stromübertragung, das RGB-Signal wird digital vom Arduino an die Streifen übergeben, welcher in der Speiche montiert ist.

    Eine Lösung mit Akkus macht in diesem Fall wenig Sinn, da es eine Festinstallation werden soll, die einfach per Schalter eingeschaltet werden kann und dann den Abend über etwas fürs Auge liefern soll

Ähnliche Themen

  1. Receiver für kontaktlose Energieübertragung
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.04.2015, 21:00
  2. Wo Schleifkontakte Bestellen?
    Von deko im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.12.2011, 21:28
  3. Verbindung über Schleifkontakte (inklusive Bild)
    Von konservator im Forum Mechanik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 28.01.2007, 17:07
  4. Schleifkontakte
    Von MicroTex im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.04.2006, 13:11
  5. CAN-Signal über Schleifkontakte (ISO 11898-3)
    Von Soror im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.11.2005, 10:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress