Hallo,
Zitat Zitat von Cysign Beitrag anzeigen
Kannst du mir denn auch sagen ob - wie im Veranstaltungebereich - ein invertiertes Signal dafür zwangsläufig nötig ist, um die Störanfälligkeit zu reduzieren?
Da fehlt noch was

Der OP-Amp befindet sich da im Mikrofon.
Es werden also nicht nur ein paar mV übertragen, sondern ein paar Volt. Somit wird der Stärspannungsabstand um etwa den Faktor 1'000 besser,
Hinzu kommt noch die geringere Impedanz.
Mit der symmetrischen Übertragung wird weiterhin der Einfluss von Störungen vermindert.

Hinzu kommt noch, dass eine Abschirmung nicht 100%tig ist, diese dämpft die Störsignale nur um einen bestimmten Faktor.

Die beste Lösung ist auf alle Fälle das digitale Signal über das Kabel zu übertragen.
Bei genügend hoher Datenrate und geeignetem Protokoll, kann man dann, unter Umständen, sogar gestörte Datenblöcke wiederholen.
Das hängt aber auch von den Echtzeit-Anforderungen ab.

MfG Peter(TOO)