Die Leadshine-Steuerungen sehen doch ganz passabel aus. Spannung und Strom scheinen ja zu stimmen, und Microstepping lässt sich auch gut einstellen.
Wegen dem Strom durch den Schleifring: du hast doch eh 12 Adern, da kannst du doch einfach für jede Phase 3 Adern zusammenlegen, dann kannst du bis zu 6A übertragen.
Ansteuerung über Parallelport sollte gut möglich sein, wenn es später über Funk gehen soll wirds aber wahrscheinlich auf (mindestens) einen Mikrocontroller hinauslaufen. Stell dich aber schonmal ein, dass es schwierig werden könnte, 8 Schrittmotoren gleichzeitig drehen zu lassen. Oder gehen auch jeweils nur vier gleichzeitig? (also zB. nur alle Lenkmotoren oder nur alle Fahrmotoren).
Lesezeichen