@Joe, danke erstmal. Werd mal schauen was ich da in Erfahrung bringen kann. Melde mich dann nochmal.
@Lop, ja wir bauen die selbst. Ist momentan noch in der Konstruktionsphase sodass ich noch nicht viel dazu sagen kann, außer dass wir halt vier Fahr-Dreh-Module bauen wollen bei denen die Motoren unbeweglich sein sollen. Wenn ich ein bisschen mit meinem CAD-Programm "rumgespielt" habe, kann ich gerne mal ein kleines Update mit genaueren Infos dazu bringen. Das ganze soll halbwegs günstig sein und zu Beginn erstmal nur ganz einfache Bewegungen vollführen. Mit der Zeit soll das ganze dann verbessert werden und vor allem auch komplexere Bewegungen machen können.
@Geistesblitz, die Drehung der Räder um ihre Hochachse wird mit einem kleinen Getriebe untersetzt, ja. Das Übersetzungsverhältnis steht noch nicht fest, da müssen wir schauen, wieviel Platz uns zur Verfügung stehen wird. Auch dann kann erst der Motor entgültig ausgewählt werden. Die Drehung der Räder für die Fortbewegung soll vorerst ohne Untersetzung erfolgen. Ein kleines Winkelgetriebe in Form von zwei Kegelräder wird aber dennoch benötigt, da der Antriebsmotor nicht auf einer Achse mit dem Rad sein kann. Wobei an dieser Stelle dann natürlich auch problemlos untersetzt werden kann, müssen wir mal schauen.
Stimmt, bei Kurvenfahrten müssen die innenliegenden Räder natürlich langsamer sein. Hab da garnicht dran gedacht
Mal so ne andere Frage, habt ihr Tipps bezüglich empfehlenswerter Verkaufsseiten für Schrittmotoren? Bisher gefällt mir die Seite von nanotec ganz gut, ne Menge Motoren im Angebot mit reichlich Informationen dazu. Aber vielleicht gibts ja "bessere" Anlaufstellen?
Gruß, David
Lesezeichen