Angenommen ich baue einen Stoßdämpfer so um, dass ein Permanentmagnet durch eine Spule gleiten kann, dann habe ich ja während der Fahrt kleinste Hin- und Herbewegungen. Dadurch entstehen ja entgegengesetzte Flussrichtungen (? ). Kann man diese Energie nutzen oder muss die erst umgewandelt werden?

Wie puffer ich die Schwankungen am besten ab? Ich als Maschinenbauer würde den Strom in einem Akku zwischenspeichern und und die Glühbirne von dort betreiben. In meiner Fantasie ergibt sich so ein gleichmäßiger Strom, ist die Denkweise idiotisch?

Liebe Grüße
Martin