MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
damit das ganze jetzt hier nicht ins Kafka-eske abgleitet, würde ich dem TO vorschlagen:
bau doch einfach die Schaltung nach, die Greensiver gepostet hat, und wenn du wissen willst, wie man es ausrechnet, frag in einem anderen, neuen Thread, denn das ist ja dann kein Bau-Problem mehr sondern ein ganz anderes, neues, grundsätzliches Lernproblem.
Vielleicht findest du ja wen, der dir die Bemaßung von Basis- und Collector-/ Emitterwiderständen passend zu gegebenen Transistoren und Dioden in einem Tutorium vorrechnet.
ps,
und stelle bitte immer nur 1 Frage, nicht einen ganzen Haufen auf einmal, denn wenn du 5 Fragen gleichzeitig stellst bleiben nach aller Forums-Erfahrung davon 6 oder 7 unbeantwortet.![]()
Okay danke an alle für eure Hilfe. Ich werde den Cube erstmal so bauen wie " Greensiver" gepostet hat und werde mich bei Fragen in einen neuen Post melden ^^
Grüße
Peter
Lesezeichen