Genau solche Funktionen habe ich ja ... Bis dahin läuft alles korrekt ... Nur die Fahrmotoren nicht ..
Hmmm, schön zu sehen, dass andere ähnliche Softwareaufbauten haben.

Andere Sichtweise. Ich hab mal in den Parametertabellen nachgesehen: die 1284er haben 128 K Flash, 4K EEPROM und 16K (!!) SRAM - JEDER, der 2560er hat 256 K Flash, 4 K EEPROM und 8 K SRAM. Fazit: früher insgesamt 32K SRAM, jetzt 8 K.

Warum ich das nachlese? Es war, glaub ich, Hubert.G der mich mal an Stack und so erinnert/hingewiesen hatte. Das war mein Übergang von 328ern auf 1284er *gg*.

So - nun bei Dir. Was meint der Compiler in der Speicherplatzstatistik? VIELLEICHT könnte es ja sein, dass Du bei dem Zusammenschluss der zweimalsechzehn K SRAM auf 1x8 K SRAM ein bisschen in die Enge gekommen bist? Ich habe zwar keine wirkliche Kenntnis über Speicherplatzverbrauch des Stacks - aber der eben genannte Hinweis meinte, dass in der Gegend von 80..90% SRAMVerbrauch der Platz für den Stack eng würde. WENN das so wäre, könntest Du ja die LCD-Meldungen ins EEPROM auslagern.

Nachtrag: LCD-Ausgaben hat der Teufel erfunden. Ich habe bei mir etliche gekürzt oder ganz gestrichen, weil das LCD soooo lange braucht bis es Daten übernimmt ! ! ! Das führte bei mir in wenigen Fällen zu massiven Störungen meiner interruptverseuchten Codes. Vor allem wohl weil ich solche Ausgaben auch in ISR habe (brrrrrrrrrrrrrrrrrrrr).