- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: I²C A/D - Wandler und Unterstützung für einen Anfänger

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    Hallo,
    der PCF8591 wäre hier passend:
    4 ADC-Eingänge, I2C, bis zu 8 ICs am Bus dank einstellbarer Adressen ...
    Oder du nimmst den MAX127 oder MAX128, allerdings kaum bezahlbar...
    Grüße,
    Bernhard
    Geändert von BMS (23.07.2015 um 11:54 Uhr)

  2. #2
    An sich kann es sich nicht schaden sich etwas mit Microconrtoller Programmierung zu beschäftigen,
    im Moment wäre mir allerdings ein 'fertiger' A/D-Wandler lieber

    Löten:
    Hab mir nach deiner Beschreibung mal Youtube Videos dazu angeschaut, scheint ja tatsächlich nicht allzu komplex zu sein.
    Vielleicht versuch ich das mal, sobald ich eine entsprechende Platine habe ....

    @BMS
    Den habe ich tatsächlich eben gefunden und als gute Alternative empfunden
    [[ http://www.produktinfo.conrad.com/da...n-PCF_8591.pdf ]]
    8bit 4 Kanal A/D-Wandler, bis zu 8 Geräte sind möglich, ich denke, das reicht fürs Erste.


    Was die anderen Fragen betrifft, hat da vielleicht noch jemand eine Idee?
    Speziell die Buchsenleiste betreffend.

    2 Reihen a 30 Pins, mit 1,27mm Abstand und ca. 4-4,5mm Höhe.
    Wo finde ich das entsprechende Bauteil?
    Und dann: Wie kann ich damit 'vernünftig' auf einem 2.54 mm Lochraster oder einem Steckbrett arbeiten?
    (Gibt es für das Arbeiten mit 1,27mm und 2.54mm gute Adapter oder wie verfährt man hier?)

    Nochmals, besten Dank!

Ähnliche Themen

  1. suche einen dc dc wandler von 3v auf 5v
    Von RobbyMartin im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.02.2010, 09:12
  2. Anfänger sucht Unterstützung
    Von feger im Forum PIC Controller
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 17:13
  3. Einen Port als A/D Wandler und als I/O Line nutzen !?!
    Von Charmin im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.02.2007, 20:31
  4. AD-Wandler gibt immer einen Wert über 0 aus!
    Von veryxRV im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.11.2006, 19:01
  5. Anfänger mit AD-Wandler (ATtiny26L)
    Von MrQu im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.02.2006, 19:56

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests