Hallo,
der PCF8591 wäre hier passend:
4 ADC-Eingänge, I2C, bis zu 8 ICs am Bus dank einstellbarer Adressen ...
Oder du nimmst den MAX127 oder MAX128, allerdings kaum bezahlbar...
Grüße,
Bernhard
Hallo,
der PCF8591 wäre hier passend:
4 ADC-Eingänge, I2C, bis zu 8 ICs am Bus dank einstellbarer Adressen ...
Oder du nimmst den MAX127 oder MAX128, allerdings kaum bezahlbar...
Grüße,
Bernhard
Geändert von BMS (23.07.2015 um 11:54 Uhr)
An sich kann es sich nicht schaden sich etwas mit Microconrtoller Programmierung zu beschäftigen,
im Moment wäre mir allerdings ein 'fertiger' A/D-Wandler lieber
Löten:
Hab mir nach deiner Beschreibung mal Youtube Videos dazu angeschaut, scheint ja tatsächlich nicht allzu komplex zu sein.
Vielleicht versuch ich das mal, sobald ich eine entsprechende Platine habe ....
@BMS
Den habe ich tatsächlich eben gefunden und als gute Alternative empfunden
[[ http://www.produktinfo.conrad.com/da...n-PCF_8591.pdf ]]
8bit 4 Kanal A/D-Wandler, bis zu 8 Geräte sind möglich, ich denke, das reicht fürs Erste.
Was die anderen Fragen betrifft, hat da vielleicht noch jemand eine Idee?
Speziell die Buchsenleiste betreffend.
2 Reihen a 30 Pins, mit 1,27mm Abstand und ca. 4-4,5mm Höhe.
Wo finde ich das entsprechende Bauteil?
Und dann: Wie kann ich damit 'vernünftig' auf einem 2.54 mm Lochraster oder einem Steckbrett arbeiten?
(Gibt es für das Arbeiten mit 1,27mm und 2.54mm gute Adapter oder wie verfährt man hier?)
Nochmals, besten Dank!
Lesezeichen