Erprobte Lösungen sind sicher gute Anregungnen zum Thema allgmein.
Die Definition der Aufgabenstellung ist sicher noch nicht ganz sauber. Wenn man sich überlegt, wie es zur definierten Alarmsituation gekommen sein muss:
Es wird wird in einem Experiment das Gas ausgetreten sein. Die betroffene Person hat versucht um Hilfe zu rufen, hat versucht sich am Tisch festzuhalten, ist auf den Boden gefallen, hat versucht der Lage zu entkommen hat gewunken, und erst dann wenn sie sich nicht mehr bewegt, dann soll die Alarmierung eintreten?
Falls wirklich Interesse besteht ein situationsgerechtes System zu entwerfen dann sollte sich Robo_freak noch mal melden, sonst kann man schön weiter konstruieren.
Über Personen die sich in Arbeitsräumen nicht bewegen gibt es ja auch noch eine Menge netter Geschichten, die hier noch gar nicht angesprochen wurden.
Manfred
Lesezeichen