Da ich gerade erst an einem kleinen RC-Wasserfahrzeug mit tätig war, kann ich nur sagen, dass es schwierig ist, sowas dicht zu bekommen. Gerade bei untertauchenden Fahrzeugen, die dann noch einen gewissen Druck aushalten müssen, dringt gerne mal Wasser ein. Elektronik soweit wie möglich zu vergießen wär daher gar nicht mal verkehrt. Das Prinzip von Mr. Mou mit dem Magneten und einer Spule könnte ganz gut funktionieren, vor allem wenn man einen Neodymmagneten verwendet. Die Flosse sollte dann aber mit Federn oder ähnlichem verbaut werden, die für die Rückstellung in die Mitte sorgen. Andere Möglichkeit wäre, eine flexible Hülle zB. aus Silikon zu bauen und die Mechanik darin zu integrieren, da wird dann aber der Verschluss sicher schwierig, mir würd da auf Anhieb nix Sinnvolles einfallen.
Lesezeichen