So,
die EM-Glocke (ElektroMechanische-Glocke) ist nun vom Rad ausgebaut und ich habe noch zwei Fotos gemacht:
Bild hier
Bild hier
In den Klöppel war auf jeder Seite ein Kunststoffstift eingepreßt. Habe später auch noch den zweiten Stift entfernt. Gibt auf der rechten Seite mehr Bewegungsfreiheit bis zur Batterie und links einen härteren Anschlag an die Glockenschale.Außerdem habe ich die Spule noch ein paar Millimeter weiter nach links Richung Glocke versetzt. Das unter dem Klöppel liegende, nun abgeschraubte graue Rohr schützt im Einsatz den Klöppel vor Brems- und Schaltzügen. Die Feder, die rostige, die sichert die Batterie vor dem Herabfallen.
Durch die vielen Testbetätigungen ist die Batterie schon schwach geworden und ich habe sie durch einen 9V Akku ersetzt. Planung sah eigentlich sofortiges perfektes Funktionieren vor. Trotzdem ist es eine zu schwache Stromversorgung -die Spule hat einen Widerstand von 12 Ohm- reicht aber noch um den Klöppel gut einzuziehen und Strom wird später ja nur beim Klingeln sehr kurz und selten gebraucht.
Gruß
Searcher
Lesezeichen