Ich würds mal ganz einfach versuchen: einen Kondensator aufladen und ihn dann auf Knopfdruck in den Magnet entladen. Die Größe des Kondensators experimentell so bestimmen, daß die Glocke passend klingt. Ich würd es mal mit ein paar hundert µF probieren. Wenn du einen Taster mit Umschalter verwenden kannst, folgender Schaltplan
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	gong.png
Hits:	6
Größe:	7,3 KB
ID:	30496
Der Widerstand bremst den Strom aus der Batterie in den leeren Kondensator etwas.
Wenn du nur einen Schließer hast, könntest du das versuchen:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	gong_1.png
Hits:	7
Größe:	6,5 KB
ID:	30497
Für die Größe des Kondensators gilt das Gleiche wie oben, der Widerstand sollte so groß sein, daß der Magnet gerade nicht richtig anzieht, wenn der Kondensator leer ist. Das könnte etwa dann sein, wenn er genauso groß ist, wie der Gleichstromwiderstand der Spule. Zusammen mit dem Kondensator ergibt sich die Zeit, die man zwischen zwei Anschlägen warten muß.

MfG Klebwax