Hallo Teslanikola,
Hallo, der Counter geht, hatte nen wackelkontakt, aber wenn ich meinen anzeigecode einfüge zeigt er als freq immer nur 0 an.
der müsste doch den counter auslesen und als freq speichern.
tut er auch, das Problem tritt erst unmittelbar danach auf.
Lösch das 'Return' aus der IF-Abfrage in der Interrupt-Routine Test1:
Code:
[Test1: [...]
Timer0 = 126 ' ???
Timer1 = 0
Start Timer0
Start Timer1
' Return
End If
Return
dann müsste es funktionieren.
Wenn ich Deinen Code im Simulator teste, dann zählt Timer1 nicht. Schreibe ich aber ein Testprogramm, in dem nur der Counter und der Überlauf drin ist, dann gehts. Very Strange!
Du hast übrigens vergessen das Timer0=126 in der Interrupt-Routine zu ändern. Geändert hast Du es nur bei der Erstinitalisierung.
Wenn Du bestimmte Werte mehrfach in einem Programm brauchst, dann ist es sinnvol die im Quelltext als Konstanten zu definieren.
z.B. Const OvF_1s = 126
Im Programm schreibst Du anschließend überall wo Du die 126 haben willst einfach OvF_1s. Wenn Du die 126 in 226 ändern willst, dann brauchst Du nur noch an der einen Stelle den Wert zu ändern und mußt nichtmehr den Code durchsuchen wo Du überall 126 geschrieben hast..
Ciao,
Werner
Lesezeichen