@werner_just
OK ich sehs ja aber deine letzten "Hilfen" brachten mich nicht weiter ( trotzdem Danke )Wozu ICH nicht bereit bin, und das Thema hatten wir hier schonmal, ist Deine Arbeit zu machen. Ich erkläre Dir gerne wie man mit Interrupts umgeht, ich schaue auch gerne mal über Deinen Code und gebe meinen Senf dazu was man imo besser oder anders machen könnte. Aber Programmieren musst Du Dein Programm schon selbst.
Ich zitiere:
Sei doch mal ehrlich, ist das nicht was man als erstes macht???Suche in der BASCOM-Hilfe
Diese Info brachte mir genau so viel, hatte glaube vorher erwähnt, das ich mich mit dem Timer/Counter NICHT auskenne.Stop Timer 0
Timer0 = 218
Start Timer0
Start Timer1
Do
Loop Until Interrupt_Zähl_Variable = 39
Stop Timer1
Stop Timer0
Da war der Timer Lehrgang mit dem alleserklährenden Code doch die besste Antwort ( langsam geht mit einauf )
Vielleicht lag es auch an meiner Fragestelung, das anfangs nix rauskamm. Aber jetzt hab ichs geblickt (das mit dem auslesen /zusammen Spiel)
Werde mich mal ans Programmieren machen ( Wochenende ), währst du dann vielleicht bereit mein Code zu korrigieren? Die Arbeit hatte ja dan ich.
Ach eine Frage, geht es ,dass ich das Ergebnis anzeige ( Multiplex[Code siehe Seite 1{Geb ruhig deinen Senf dazu}]) und GLEICHZEITIG Messe, denn so wie ich euch verstanden hab hat ja der Timer nix mim Programm zu tun ( Außer Auslese ).
Gruß teslanikola
Lesezeichen