Hi teslanikola,
zugegeben, wenn Du auf CMOS bestehst sind nicht mehr als 5 - 6 Mhz bei einer Versorgungsspannung von 15V drin.
Einige TTL-IC's (Bsp.74S196 dekadischer Zähler max. 100Mhz) hängen die CMOS-Typen ohne weiteres ab. Mal abgesehen davon, das der uC sowieso schon mit 5V versorgt wird, sehe ich keine Gründe gegen den Einsatz eines TTL-IC's.
Zur maximalen Zählfrequenz :
Laut Fourier beträgt die maximal messbare Frequenz die Hälfte der maximalen Eingangsfrequenz des Messgerätes. Es kann sonst nicht garantiert werden, das alle Zyklen der Messfrequenz gezählt werden können.
Wenn also ein mit 16Mhz getakteter 2313 maximal 4Mhz am Countereingang verarbeiten kann (hab' jetzt nicht im Datenblatt nachgesehen !!), beträgt die maximal messbare Frequenz 2MHz. Bei höheren Frequenzen nehmen die Messfehler rasant zu.
Gruß Klaus
Lesezeichen