Hallo Teslanikola,

toller code, aber warum hast du alles geändert , war meins den so sch***.
ich hab doch fast nix verändert.
Ich hab andere Variablenbezeichnungen verwendet, weil ich bei Var1,Var2, Test1, Test2 immer durcheinander komme welche nun welche ist. Ich konnte ja nicht ahnen, das Du dein Programm rund um das Beispiel herum schreibst, das eigentlich nur die Timerinterrupts erklären sollte.
Ansonsten sind nur Sachen drin, über die schon gesprochen wurde.
Das mit dem Overlay ist oben erklärt, Dein Goto ist durch eine If-abfrage im Hauptprogramm ersetzt und das mit den Überläufen ist auch so drin wie von Dir bereits verwendet (bis auf die 216 und die 38 )

Auch wenns anders aussieht, schau nochmal genau hin, Du dürftest nichts finden, daß Du nicht kennst und das nicht in diesem Thread besprochen wurde.

ich glaube, ich hab jetzt verstanden Worum es Kommentare im Quellcode gibt! Damit andere auch verstehen was ich meine.
Stimmt, ich hätte einige Kommentare einfügen sollen. Ich hab aber ehrlich nicht damit gerechnet, daß Du noch Schwierigkeiten damit haben könntest.

Zugegeben dein Code ist echt kompliziert, geht das echt nicht einfacher?
Das der Code komplizierter ist als Deiner würde ich rundweg abstreiten, aber der selbstgeschriebene Code erscheint immer einfacher.

Aber bitte nimm Dir 'ne Stunde Zeit, guck ihn Dir nochmal genau an und Du wirst feststellen, es haben sich die Variablennamen geändert und sonst nix was nicht vorher erklärt wurde.

Das einzige was vielleicht ein bisschen komplizierter ist als in Deinem Code, ist die Sache mit dem Overlay. Es vereinfacht aber extrem viel, nicht nur hier, sondern bei fast allen Programmen die man schreibt.
Setz Dich mal hin und schreib ein kleines Testprogramm, in dem Du nur das mit dem Overlay ausprobiert. Vieleicht verstehst Du es dann.

Ciao,
Werner