Hallo teslanikola,
Wenn wir den gleichen Post meinen, dann wollte er keinen externen Oszillator, er wollte einen Teiler vorschalten. Und das ist eine gute Idee bei hohen Frequenzen.Nenne keine Namen, aber irgend wer wollte einen external oszi für den Timer/counter. Aber ich brauch ja keinen.
PS : 2 Mhz sind doch genug!!!
Dann setz Dich hin und lies a) die Bascom Hilfe und b) die Atmel Appnote zum Umgang mit den Timern.Was jetzt fehlt is nen Codeschnippsel, da ich mich mit timer ned auskenne tu
Und wenn Du bereit bist etwas Geld auszugeben lies c) das Buch von Rowalt. Als ersten Einstieg eignen sich auch seine Artikel aus der Zeitschrift Funkamateur.
http://www.rowalt.de/mc/index.htm
Einführung 1...6
Bei einem Frequenzzähler ist nun wirklich nichts was duch Tricks gelöst werden muß. Das sind Grundlagen und die solltest Du Dir imo erarbeiten und nicht anhand von "Codeschnippseln" abkupfern.
jm2ct
Werner
Lesezeichen